Amboss oder Hammer sein

Amboss oder Hammer sein
Amboss oder Hammer sein
 
Mit dem Bild von Hammer und Amboss, das die Problematik der Polarität von Oben und Unten, vom Herrschen und Dienen verdeutlicht, schließt ein kurzes spruchartiges Gedicht von Goethe. Es ist das zweite der kophtischen Lieder mit dem Titel »Ein anderes« (1792). Die zweite Hälfte des Gedichtes lautet: »Du musst steigen oder sinken,/Du musst herrschen und gewinnen,/Oder dienen und verlieren,/Leiden oder triumphieren,/Amboss oder Hammer sein.« Der deutsche Schriftsteller Friedrich Spielhagen gab einem seiner Romane den Titel »Hammer und Amboss« (1869). Ein zentraler Gedanke dieses Entwicklungsromans ist die Vorstellung, dass der Mensch nicht eins von beiden, sondern Hammer und Amboss zugleich sein müsse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammer und Amboss —   Amboss oder Hammer sein …   Universal-Lexikon

  • Amboss — 1. Bist du ein Amboss, so leid als Amboss; bist du Hammer, so schlag als Hammer zu. (Arab.) Was doch wol nur heissen kann: Füge dich in deine Lage; aber nicht: Bist du in einer untergeordneten Stellung, so lass dir alle Unbilden von den Obern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Amboss — eines Hufschmieds Ein Amboss (alte Schreibweise Amboß) (althochdeutsch anaboz: „Woran man schlägt”) ist eine Unterlage aus gehärtetem Stahl zum umformenden Bearbeiten von meist Eisenmetallen. Er steht normalerweise auf einem Holzblock, was der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer — 1. Beim Hammer ist viel Jammer. Nach Abraham a Sancta Clara in seinem Etwas für alle (II) ein bekanntes Sprichwort. Wol von den Beschwerden des Berufs der Schmiede. 2. Besser Hammer als Nagel. – Altmann VI, 423. 3. Der beste Hammer kann kaltes… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer — Renner; Knüller (umgangssprachlich); tolles Ding; Scoop; Fäustel * * * Ham|mer [ hamɐ], der; s, Hämmer [ hɛmɐ]: 1. Werkzeug zum Schlagen und Klopfen, das aus einem meist metallenen Klotz und einem darin eingepassten Stiel besteht: mit dem Hammer… …   Universal-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • между молотом и наковальней — (в тисках) Ср. Одну бесспорную идею Дал современный опыт нам: Иль подставляй ты людям шею, Иль всласть на них катайся сам. Е. В ая. Беседа мертвецов. Ср. Zwischen Amboss und Hammer. Spielhagen (Заглавие романа). Ср. Du musst herrschen und… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Между молотом и наковальней — Между молотомъ и наковальней (въ тискахъ). Ср. Одну безспорную идею Далъ современный опытъ намъ: Иль подставляй ты людямъ шею, Иль всласть на нихъ катайся самъ. Е. В ая. Бесѣда мертвецовъ. Ср. Zwischen Amboss und Hammer. Spielhagen (Заглавіе… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”